Warum es wichtig ist, genug Wasser zu trinken

genug Wasser trinken

Wasser ist ein essentieller Bestandteil des menschlichen Körpers. Ein Erwachsener besteht beispielsweise zu über 70 % aus dieser “chemischen Verbindung”. Da der Mensch im Laufe des Tages Wasser unter anderem über die Haut oder durch die Ausscheidung verliert, muss der Vorrat immer wieder neu aufgefrischt werden.

Obwohl Wissenschaftler permanent auf die Notwendigkeit einer ausreichenden Wasserversorgung hinweisen, gaben bei einer Umfrage der Techniker-Krankenkasse aus dem Jahr 2020 knapp 30% der Teilnehmer an, dass sie wahrscheinlich zu wenig trinken.

Viele Menschen wissen dabei nicht einmal, wie viel trinken am Tag wirklich gesund ist und vor allem gesund macht. Dabei hält die Erhöhung des Wasserkonsums so einige positive Überraschungen bereit.

1. Deine Leistungsfähigkeit nimmt zu

Obwohl sich Schüler und Studenten in den Prüfungsphasen vermehrt mit „Brain Food“ versorgen, gewährleistet eigentlich primär das zugeführte Wasser die optimale Denkleistung. Das Gehirn besteht selbst zu fast 90 % aus Wasser und schränkt bei fehlendem Nachschub einfach seine Dienste ein. Die Folgen sind Konzentrationsschwierigkeiten, die das Lernen erschweren.

Darüber hinaus wird durch die Wasseraufnahme der Blutkreislauf unterstützt. Das sorgt dafür, dass unser Gehirn alle wichtigen Nährstoffe erhält, um seine Funktionen auszuführen. Du fühlst dich weniger müde und kannst effizienter mehr lernen und arbeiten.

2. Das Immunsystem und viele Körperfunktionen werden gestärkt

Außerdem werden die Nieren durch Wasser ordentlich durchgespült. Sie sind durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr in der Lage, deinen Säuren-Basen-Haushalt zu stabilisieren und giftige Schadstoffe über den Urin auszuscheiden. Apropos Ausscheidung: Bei Infekten werden so die Bakterien schnell aus dem Körper transportiert. Du bist also schneller wieder auf den Beinen und fühlst dich fitter.

Das Risiko an Nierensteinen zu erkranken, sinkt ebenfalls signifikant, da sich keine Salze in den Organen festsetzen.

3. Der Muskelaufbau wird gefördert

Ein gutes Workout muss die Sportler an ihre Belastungsgrenzen führen. Dabei steigt die Körpertemperatur an, was durch die erhöhte Abgabe von Schweiß ausgeglichen wird. Dabei verlieren wir große Mengen an Wasser.

Da die Muskeln zu einem Großteil aus Wasser bestehen, musst du den Verlust wieder beheben. Wenn Athleten vor und nach dem Training genügend Wasser trinken, steigt auch die Effektivität ihrer Sporteinheiten. Die Regeneration wird gefördert und schmerzhafte Krämpfe vermieden. Obendrein nimmt das Risiko für Verletzungen ab.

4. Wasser hilft beim angestrebten Gewichtsverlust

Wenn du vor jeder Mahlzeit zwei große Gläser Wasser trinkst, benötigt dein Körper zusätzliche Energie. Diese Anstrengungen machen sich durch einen erhöhten Kalorienverbrauch bemerkbar. Außerdem ist dein Magen bereits teilweise gefüllt, sodass du weniger Nahrung aufnimmst und schneller gesättigt bist.

Die Menschen verwechseln außerdem Durst häufig mit Hunger und greifen aus diesem Grund wiederholt zu ungesunden Zwischenmahlzeiten. Das ist oft nicht nötig, denn ein großer Schluck Wasser reicht oftmals aus und kann hier Abhilfe schaffen.

Wasseraufnahme regt sowohl den Stoffwechsel als auch die Verdauung an. So bleiben dir hartnäckige Verstopfungen erspart.

5. Deine Haut erstrahlt in neuem Glanz

Firmen preisen in Werbespots ihre Beauty-Produkte an. Zahlreiche Kunden beißen an, weil sie ihrer Haut mehr Feuchtigkeit spenden möchten. Am effektivsten ist es jedoch, einfach die Wasserzufuhr zu erhöhen, somit der Haut wichtige Feuchtigkeit zu spenden und Falten zu reduzieren, denn Hautzellen nehmen das getrunkene Wasser wesentlich besser auf, als Feuchtigkeit aus Kosmetikprodukten.

Trinke ausreichend Wasser und sage trockener Haut den Kampf an! Die dadurch bessere Versorgung mit Sauerstoff ermöglicht deinen Hautzellen die Vorbeugung und Bekämpfung von unerwünschten Falten. Außerdem werden Giftstoffe aus dem Körper geschwemmt, die für unreine Haut und Pickel sorgen.

6. Du fühlst dich einfach wohler

Dieser Fakt sollte dich natürlich nicht überraschen. Du bist durch deinen gesteigerten Wasserkonsum schließlich schlauer, muskulöser und gesünder. Alleine der Blick in deinen Spiegel zaubert dir jetzt schon regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht.

Schuld an deinem verbesserten Wohlbefinden sind jedoch in erster Linie deine Glückshormone. Wenn du mehr Wasser trinkst, werden auch vermehrt Endorphine ausgeschüttet. Folglich leidest du seltener unter Stimmungsschwankungen und bist resistenter gegen Stress. Langfristig senkst du damit dein Risiko, an Depressionen oder Panikattacken zu erkranken.

7. Wasseransammlungen werden verhindert

Es mag paradox klingen, entspricht jedoch der Wahrheit: Wasseransammlungen – beispielsweise in den Armen oder Beinen – sind die Folge einer zu geringen Wasseraufnahme. Die Körper der Betroffenen binden die Flüssigkeit an sich, um die Organe trotz der Unterversorgung mit genügend Wasser auszustatten.

Auf Dauer führt die Dehydrierung allerdings dazu, dass die vorhandenen Giftstoffe nicht mehr ausgeschieden werden, was schwerwiegende Krankheiten begünstigt. Menschen, die zu wenig trinken, bekommen deshalb von ihren Ärzten Wassertabletten verschrieben, die dann die Schadstoffe aus dem Körper spülen müssen.

Fazit: Wasser bildet die Grundlage unserer Gesundheit

Es ist nicht verwunderlich, dass die Helden einer Geschichte häufig auf der Suche nach einer Oase oder einem JungBRUNNEN sind. Wasser liefert uns wichtige Nährstoffe. Der Körper benötigt es, um lebenswichtige Funktionen auszuführen und Schadstoffe abzuwehren.

Wasser trinken, gehört also zu den wichtigsten und einfachsten Vorbeugungsmaßnahmen gegen Krankheiten.

Doch wie viel trinken am Tag ist wirklich gesund? Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Mediziner empfehlen in den meisten Fällen 1,5-2 Liter pro Tag, im Sommer auch schonmal mehr. Bei größeren Personen oder Sportlern, die viel schwitzen, ist sogar eine Menge von 3-4 Litern vorstellbar. Ein Gespräch mit dem Arzt des Vertrauens schafft hier die nötige Klarheit.

Wenn es dir schwerfällt, auf deine angestrebte Menge zu kommen, bis du hier bei uns genau richtig. Wir als “Wasser-Nerds” gehen dieses Problem durch unsere Produkte an. Mit unseren “Extracts” verleihst du deinem Wasser einen erfrischenden und natürlichen Geschmack, der dir das Wassertrinken einfacher macht. Unsere “Electrolytes” helfen dir dabei, dein Wasser effizienter aufzunehmen. Probiere sie gerne aus!

Quellen:

https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/trinken/wie-viel-wasser-soll-man-taeglich-trinken-2004796

https://eatsmarter.de/gesund-leben/gesundheit/7-gruende-mehr-wasser-zu-trinken

https://www.vegan.expert/blog/7-vorteile-warum-du-mehr-wasser-trinken-solltest/

https://www.careelite.de/wie-viel-wasser-trinken/

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/weitere-erkrankungen/mangelerscheinungen/dehydratation